magnetische Spinquantenzahl

magnetische Spinquantenzahl
magnetinis kvantinis sukinio skaičius statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. magnetic spin quantum number vok. magnetische Spinquantenzahl, f rus. магнитное спиновое квантовое число, n pranc. nombre quantique de spin magnétique, m

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • magnetische Spinquantenzahl — ma|g|ne|ti|sche Spịn|quan|ten|zahl: svw. ↑ Spinquantenzahl …   Universal-Lexikon

  • Spinquantenzahl — Quantenzahlen dienen in der Quantenmechanik der Beschreibung von Eigenschaften bestimmter Teilchen. Ein Satz von Quantenzahlen charakterisiert einen Eigenzustand eines quantenmechanischen Systems vollständig. Sie können im Gegensatz zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Spin — (von englisch spin ‚Drehung‘, ‚Drall‘), auch Eigendrehimpuls, ist eine quantenmechanische Eigenschaft von Teilchen. Spin hat kein Pendant in der klassischen Physik, und somit können semi klassische Erklärungen und Analogien nicht vollständig …   Deutsch Wikipedia

  • Spin (Physik) — Der Spin (von engl. spin, Drehung, Drall) ist eine quantenmechanische Eigenschaft von Elementarteilchen, die in der klassischen Physik kein Pendant hat, eine Art nicht[sic] klassischer Eigenrotation. Weil aber die zugehörige klassische… …   Deutsch Wikipedia

  • Spin — Spịn 〈m. 1; unz.〉 1. 〈Phys.〉 innerer Freiheitsgrad eines Elementarteilchens od. Atomkerns, der als Drehimpuls einer inneren Drehbewegung des Teilchens angesehen werden kann; Sy Eigendrehimpuls 2. 〈Sp.; bes. Tennis〉 Drall, Rotation des Balls… …   Universal-Lexikon

  • Curie-Gesetz — Das Curie Gesetz, beschreibt die Abhängigkeit der magnetischen Suszeptibilität χm einer Substanz von der absoluten Temperatur T, sofern idealer Spin Paramagnetismus vorliegt. Es wurde von Pierre Curie im Jahre 1896 erstmals in dieser Form… …   Deutsch Wikipedia

  • Curiesches Gesetz — Das curiesche Gesetz (auch Curie Gesetz genannt) beschreibt die Abhängigkeit der magnetischen Suszeptibilität χm einer Substanz von der absoluten Temperatur T, sofern idealer Spin Paramagnetismus vorliegt. Es wurde von Pierre Curie im Jahre 1896… …   Deutsch Wikipedia

  • Orthohelium — Or|tho|he|li|um [↑ ortho (5) u. ↑ Helium] ↑ Ortho Para Isomerie (2). * * * Orthohelium,   Bezeichnung für das Heliumatom in Zuständen, in denen seine beiden Elektronen die gleiche magnetische Spinquantenzahl haben und folglich zum Gesamtspin S …   Universal-Lexikon

  • Spin-Statistik-Theorem — Spịn Statịstik Theorem,   von W. Pauli 1940 im Rahmen der relativistischen Quantenfeldtheorie abgeleiteter Zusammenhang zwischen dem Spin identischer, d. h. gleichartiger, nichtunterscheidbarer Teilchen (Nichtunterscheidbarkeit) in… …   Universal-Lexikon

  • magnetic spin quantum number — magnetinis kvantinis sukinio skaičius statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. magnetic spin quantum number vok. magnetische Spinquantenzahl, f rus. магнитное спиновое квантовое число, n pranc. nombre quantique de spin magnétique, m …   Fizikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”